Konferenz bekennender Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Deutschlands

Konferenz bekennender Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Deutschlands
Konferẹnz bekennender Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Deutschlands,
 
1970 gegründete Arbeitsgemeinschaft innerhalb des deutschen Protestantismus, deren Mitglieder sich als an der Bibel und an den reformatorischen Bekenntnisschriften festhaltende (»bekennende«) Gruppen und Vereinigungen verstehen. Sie wollen die evangelischen Christen in ihrer Bekenntnistreue stärken und auf Entwicklungen in Kirche und Theologie aufmerksam machen, die aus ihrer Sicht der Bibel und dem evangelischen Bekenntnis widersprechen. Der Arbeitsgemeinschaft gehören (2001) über 20 Mitglieder und Gastmitglieder an. Mitglieder sind u. a. die Bekenntnisbewegung Kein anderes Evangelium, die»Ludwig-Hofacker-Vereinigung« in Württemberg und die »Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland« sowie kirchliche beziehungsweise evangelische »Sammlungen« und »Vereinigungen um Bibel und Bekenntnis« innerhalb der evangelischen Landeskirchen von Baden, Bayern, Berlin-Brandenburg, Braunschweig, Nordelbien, der Pfalz und Westfalen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den Evangelischen Kirchen Deutschlands — Die Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den Evangelischen Kirchen Deutschlands (KBG) wurde 1970 als Gegengewicht gegen die „moderne Theologie“ der EKD gegründet. Sie ist Dachverband verschiedener konservativer evangelischer und evangelikaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel — Die Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel (STH Basel) in Riehen bei Basel ist eine evangelikal geprägte Hochschule mit Promotionsmöglichkeit, die Studierenden unterschiedlicher christlicher Denominationen offen steht. Die STH Basel… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelikale Bewegung in Deutschland — Verzeichnis wichtiger Institutionen und Werke der evangelikalen Bewegung in Deutschland, basierend auf einer Aufstellung von Friedhelm Jung.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenschlüsse 2 Theologische Ausbildungsstätten 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Bäumer (Theologe) — Rudolf Bäumer (* 1912; † 10. April 1993) war deutscher evangelischer Theologe und Vorsitzender der Bekenntnisbewegung Kein anderes Evangelium. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 W …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig-Hofacker-Vereinigung — Die Ludwig Hofacker Vereinigung e. V. ist ein Zusammenschschluss evangelischer Christen mit pietistischem Hintergrund innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Selbst schreibt die Vereinigung von sich: „Die Ludwig Hofacker… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnisbewegung Kein anderes Evangelium — Die Bekenntnisbewegung Kein anderes Evangelium ist eine aus dem Pietismus erwachsene deutsche Bekenntnisbewegung, die sich Positionen der Evangelischen Kirche entgegenstellt, die sie als Entstellung der Heiligen Schrift wertet. Insbesondere lehnt …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Erklärung (2009) — Die Marburger Erklärung („Für Freiheit und Selbstbestimmung – gegen totalitäre Bestrebungen der Lesben und Schwulenverbände“) war eine öffentliche Stellungnahme von zunächst 370 Wissenschaftlern, Publizisten und Vertretern des öffentlichen Lebens …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Huntemann — Georg Hermann Huntemann (* 10. Juni 1929 in Bremen) ist ein evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Theologische Standpunkte 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Adventecho — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifatiusblatt — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”